Planung und Gestaltung von Unterricht:
10 eigenverantwortliche Stunden:
- Förderunterricht für Deutsch/ Deutsch als Zweitsprache
- Mathematik/ Basales Training
- Kooperationstunden mit der Förderschule Hauzenberg
- Leitung der Arbeitsgemeinschaft Schulchor
18 Differenzierungsstunden:
- Stunden zur individuellen Förderung für schwache bzw. hochbegabte Schüler in Kooperation mit den Klassenlehrern (FöL hat u.a. beratende bzw. diagnostische Funktion) in Form von äußerer und innerer Differenzierung
- Individueller Unterricht für Sonderfälle/ Einzelbetreuung
Unterricht findet statt in
- Kleingruppenarbeit oder Einzelunterricht
- im speziell dafür eingerichteten Gruppenraum
- verschiedensten Unterrichtsformen (z.B. Stationentraining, Lerntheke,materialgeleitetes Lernen) und speziell für das jeweilige Kind zugeschnittenen Bedürfnisse

|